Diese Meerschweinchen haben schöneres Haar als du!
Inzucht deckt also versteckt vorhandene, krankhafte Erbanlagen nur eher auf, was für die Zucht deshalb ein großer Vorteil ist, da man mit Erbfehlern behaftete Zuchttiere rechtzeitiger aus der Zucht ausschließen kann, mit dem Ziel, eine gesunde, einwandfreie Linie aufzubauen. Bei Weibchen variiert der Brunstzyklus zwischen 15 und 20 Tagen.. Anzeichen von Krankheit bei Meerschweinchen. • Verweigerung der Nahrungsaufnahme – Notfall! • Apathie, regelmäßiges Zucken (= Anzeichen von Schmerzen) • Absonderung von der Gruppe. • gesträubtes, struppiges Fell. • deutlicher Gewichtsverlust innerhalb weniger Tage(mehr als 50g) • Atemgeräusche, Niesen, Nasenausfluss.

Pin auf Meerschweine

Wie lange ist das Meerschweinchen trächtig? Wie kann es es erkennen?

Tolle Malvorlage Meerschweinchen Tiere Kostenlose Ausmalbilder
Diese Meerschweinchen haben schöneres Haar als du!

Was kosten Meerschweinchen? Liste Einmalige und monatliche Kosten

MeerschweinchenGeräusche und ihre Bedeutung

Gut zu wissen Können Meerschweinchen schwimmen?

Meerschweinchen von den AltstrelitzerSchnuten andreashobbyzuchts Webseite!

Zehn Gründe, warum Meerschweinchen tolle Haustiere sind Tiere, Meerschweinchen, Niedliche

Wie alt werden Meerschweinchen? Das typische alter liegt bei 48 Jahren

Meerschweinchen Paarung und Deckakt Typischer Ablauf und Tipps

Meerschweinchen seriösen Züchter erkennen? Meerschweinchen YouTube

Wie alt werden Meerschweinchen? Das typische alter liegt bei 48 Jahren
Tatjana-Lama.jpg)
Tipps für Kleintierhalter TASSO

Zehn Gründe, warum Meerschweinchen tolle Haustiere sind

Spiel und Wohlfühltipps Beschäftigung von Meerschweinchen

Meerschweinchen Foto & Bild tiere, haustiere, nagetiere & kaninchen Bilder auf

Meerschweinchenzähne … und wie man sie gesund hält Supreme Petfoods

Kruste auf der Meerschweinchennase was könnte das sein? (Gesundheit, Tiere, Haustiere)

ein Meerschweinchen Blog Meerschweinchen, Niedliche meerschweinchen, Haustier schweine
Leider wird in vielen Fällen eine Entzündung des Mittelohrs (Otitis media) und eine Entzündung des Innenohrs (Otitis interna) zu spät erkannt. 1. Ursache einer Kopfschiefhaltung bei Meerschweinchen: Wenn ein Meerschweinchen den Kopf schief hält, deutet das auf eine Ohrenentzündung, genauer gesagt eine Entzündung des Mittelohrs (Otitis.. Das wird dem Tierarzt später bei der Diagnose helfen. Wenn das Meerschweinchen neben den Zuckungen auch andere Symptome zeigt, wie zum Beispiel Appetitlosigkeit, Trägheit oder Atembeschwerden, solltest Du sofort einen Tierarzt aufsuchen. Diese Symptome könnten auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen.